top of page
  • Pinterest
  • Instagram

Mitten in der Nacht auf dem Fuji – was passiert, wenn du nicht zurückkannst


Vor zwei Jahren befand ich mich auf einer Wanderung zum Gipfel des Fuji in Japan. 3,776m hoch, eine krasse Herausforderung für mich. An eben diesem Tag regnete und stürmte es. An jeder Ecke, um die ich musste, blies mir der Wind so heftig entgegen, dass ich mich hinter Bretter hocken und auf Windstille warten musste, bevor ich die Serpentinen wieder ein Stück weiter hochkam.


Gegen 18:00 Uhr kam ich verspätet in meiner Unterkunft an. Die Eimer mit der Aufschrift "no trash - for puking" hielt ich für einen Witz. Mir ging es blendend. Was war nur mit dem Mann, der kurz nach mir ankam, eine halbe Stunde gefährlich schnaufte und tiefe Atemzüge aus der Sauerstoffflasche nahm und dann direkt einschlief?


Ich konnte entspannt einschlafen, aber dann kam es anders.


A detail picture of an abstract painting called "guidepost within" which symbolizes following an inner truth on difficult personal journeys
Detailfoto des neuen Werkes "Pace Yourself" aus der Serie "INTO THE LIGHT", erhältlich ab Juli 2025

Um 22:00 Uhr wachte ich auf und es ging mir hundeelend. Mir war so furchtbar übel und mein Kopf dröhnte. Ich wollte nur noch weg, aber das ging nicht. Fieberhaft suchte ich nach einem Ausweg, aber es gab keinen Weg zurück. Es ging nur noch hoch.



Riesige Panik stieg in mir auf. Intuitiv ging ich eine Etage tiefer in der Hütte und setzte mich an die Tür, wo schon ein anderer Wanderer, dem es ähnlich wie mir ging, saß. Aufrecht sitzen und etwas mehr Sauerstoff half etwas. Wir nickten uns zu. Ich war nicht mehr alleine, aber ich wusste trotzdem nicht weiter.


Ich betete: "Jesus, hilf mir. Ich schaffe das nicht." Es war meine einzige Chance. Ich konnte ja weder runter noch hoch, hatte keine Medikamente und konnte auch nicht mehr schlafen. Ich war völlig am Ende.


Kurze Zeit später, brauchte ich den Eimer und ich war so erleichtert! Ich konnte endlich schlafen.


Wenige Stunden später, 2:00 Uhr nachts klingelte der Wecker und ich war der glücklichste Mensch auf der Welt. Ich werde das nie vergessen. Die Übelkeit war weg, ich hatte wieder Kraft und konnte weitergehen!


A detail picture of an abstract painting called "guidepost within" which symbolizes following an inner truth in difficult times.
Der Beweis, dass ich es geschafft habe: In Japan kann man überall Stempel sammeln. Auch auf dem Fuji.

Der Aufstieg (und spätere stundenlange, rutschige Abstieg) waren sehr herausfordernd, bei jedem Schritt sagte ich mir: PACE YOURSELF, um gleichmäßig weiterzukommen und mich nicht zu verausgaben.


Am meisten beeindruckten mich die vielen älteren Wanderinnen und Wanderer, die sich in Gruppen hochquälten und einmal in ihrem Leben den Sonnenaufgang auf dem Fuji erleben wollten.


Als die Sonne oben am Gipfel durch die Wolken stieß, ging ein Raunen durch die Menge.

Wirklich beeindruckend.


Wolkenmeer und Sonne über dem Fuji

Das Kunstwerk "Pace Yourself" erzählt genau davon:


  • dass wir so viel mehr können, als wir denken

  • dass wir neue Kraft geschenkt bekommen, wenn wir Pausen machen und darum bitten

  • dass wir nicht alleine auf dem Weg nach oben sind

  • dass viele Wege nach oben führen

  • dass sich die wunderschöne Aussicht lohnen wird

  • dass die Sonnen wieder aufgeht

  • dass die Wege sich ergeben, wenn wir den nächsten Schritt tun

  • und am Wichtigsten: dass wir es in schweren Phasen Schritt für Schritt angehen müssen, um nicht zusammenzurbechen


    Pace yourself!


ree

ree

ree

Zwei Werke der Serie INTO THE LIGHT fehlen noch.

Sie handeln von Durchbrüchen und Hoffnung und haben Licht im Zentrum. Into the light.


Danke für dein Interesse und bis zum nächsten Mal!



Wenn du vor allen Anderen Einblicke in die Serie "INTO THE LIGHT" bekommen möchtest, trage dich in den Newsletter ein. Dort findest du auch alle Infos zur Preview.


Haben dir die Details gefallen? Die Enthüllung der kompletten Werke in ganzer Größe findet im Juli statt. Bis dahin zeige ich dir weiter Detailbilder und teile Gedanken, die die Vorfreude auf die Serie wecken.




 
 
 

Kommentare


FAQ

Bedingungen

Datenschutz

Impressum

© 2025 Juna Franka

nach oben

bottom of page